• Aktuelles
  • Talentsuche
  • Termine
      • Back
      • Buchholz
      • Lüneburg
      • Rotenburg
      • Stade
  • Wettbewerbe
      • Back
      • Bundeswettbewerb Mathematik
      • Känguru-Wettbewerb
      • Jugend forscht
      • Mathematik-Olympiade
      • Hamburger Tag der Mathematik
      • Mathe im Advent
  • Mathefahrt
      • Back
      • Reiseberichte
      • Zeitleiste
  • Downloads
  • Verein
      • Back
      • Ehemalige & Aktive
      • Über uns
      • Versammlungen
      • Ansprechpartner
      • Vorstand
      • Ehrenmitglieder
      • Schriftstücke

Aktuelles

Nächste Sitzungen der Regionalgruppe Stade finden online statt

Details
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2021
  • Stade
  • Termine

Liebe Teilnehmer,

die Sitzung am 23.1. findet online statt. Wer teilnehmen möchte, schickt mir bitte hier eine Nachricht mit dem Betreff: Jahrgang, RG Stade. Ich schicke euch dann die Zugangsdaten.

Viele Grüße
Niklas Schwarz

Online Sitzung Buchholz am 19.12.2020

Details
Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2020

Hallo liebe Teilnehmende der Regionalgruppe Buchholz,

 

Am 19.12.2020 um 9:30 Uhr findet die letzte Sitzung in diesem Jahr statt. Da wir diese Sitzung nicht mehr in Präsenz durchführen dürfen, werden wir sie online abhalten.

Damit die Zugangsdaten nicht einfach offen auf im Internet stehen, müsst ihr euch bitte (einmalig) hier melden, dann erhaltet ihr die Zugangsdaten per Mail zugesendet. Bitte schreibt in den Text "RG Buchholz" mit rein.

Diese Daten gelten bis auf Weiteres für alle online Sitzungen, weshalb ihr euch nur einmal melden müsst.

 

Liebe Grüße
Betreuerteam der Regionalgruppe Buchholz

Weihnachtsfeier (digital)

Details
Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2020

Liebe Teilnehmende, liebe Betreuende, liebe Regionalgruppenleitende der Talentförderung,

 

Es wird vermutlich wenig überraschend kommen, dass die "normale" Weihnachtsfeier in diesem Jahr leider ausfallen muss.

Damit wir dennoch nicht auf den gemeinsamen Nachmittag verzichten müssen, haben wir uns überlegt, online einen Ersatz für die ausgefallene Weihnachtsfeier anzubieten. Der Termin hierfür wird der 19.12.2020 ab 14 Uhr sein. Es wird kein großes Programm geben, aber sicherlich wird die eine oder andere Runde Mafia gespielt und ihr sollt (sowohl innerhalb als auch außerhalb des Spiels) die Möglichkeit haben mit den anderen Teilnehmenden zu quatschen.

Damit wir einen kleinen Überblick haben, mit vielen Besuchern wir zu rechnen haben, möchten wir euch bitten euch hier (über das Kontaktformular) bei Torben anzumelden.
Schreibt in die Mail bitte folgende Informationen rein: Euren Namen, eure E-Mail Adresse, eure Klassenstufe sowie wie viel Interesse an Mafia ihr habt (jaaaaa, ja, ein bisschen, nein). An diese E-Mail Adresse werden wir kurz vor der Weihnachtsfeier (vermutlich am 18./19.12) eine Mail mit dem Zugangslink (stattfinden wir das ganze über Zoom) und weiteren möglichen Informationen schicken.

Für diejenigen, die Mafia (ein ähnliches Spiel wie Werwolf) noch nicht kennen: keine Sorge, wir erklären das zu Beginn noch einmal. Falls ihr euch vorher schon einmal was dazu durchlesen möchtet, kann sich das hier durchlesen.

Für Plätzchen, Lebkuchen und Kakao muss in diesem Jahr leider jeder selber sorgen.

Wir freuen uns auf möglichst viele Gesichter (bekannt wie unbekannt)

Annika, Lara, Malin, Torben und Yannick

Girls in control - Regelungstechnik

Details
Zuletzt aktualisiert: 07. Dezember 2020

Was verbindet Roboter mit Diabetes und Börsenkursen?
Mit welchem Studium kann man in Flugzeug-, Weltraum-, Verfahrens- und Medizintechik arbeiten?


Regelungstechnik – im englischen Control Engineering oder kurz Control – ist die Ingenieursdisziplin, die technische, ökonimische und biologische Systeme bewegt.

 

Neugierig?

 

Dann kannst du mehr erfahren beim Workshop der IEEE Control Systems Society am 12. Dezember 2020 um 10:00 Uhr. Der Workshop findet online statt, richtet sich an Teilnehmerinnen im Alter von 10 - 15 Jahren und ist kostenlos. Ein Flyer der Veranstaltung findet ihr hier. Das Formular zur Anmeldung gibt's hier.

 

Anmeldung und Kontakt: siehe Flyer

Auftaktveranstaltungen für unsere neuen Mathetalente finden wie geplant statt

Details
Zuletzt aktualisiert: 06. November 2020

Trotz steigender Infektionszahlen findet der Schulunterricht unverändert in den Schulen statt. Daher haben auch wir uns entschlossen, die Auftaktveranstaltungen für den neuen Jahrgang vor Ort wie geplant durchzuführen.

Die Information der Eltern erfolgt dagegen an einigen Standorten ausschließlich schriftlich.

 

Zu den einzelnen Standorten

In Buchholz muss die Auftaktveranstaltung der siebten Klassen leider ohne Teilnahme der Eltern erfolgen. Die Sitzungen finden ansonsten vorerst wie geplant statt.

In Stade finden die Sitzungen am 7.11. ausnahmsweise am Vincent-Lübeck-Gymnasium (Glückstädter Straße 4, 21682 Stade) statt. Die Auftaktveranstaltung für die Eltern der siebten Klassen findet online statt.

Seite 1 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Kontakt
  • •
  • Impressum
  • •
  • Login
Back to top
© Mathetalente.de 2014 - 2021
Alle Rechte vorbehalten.