Liebe Teilnehmende der Talentförderung Mathematik,

für alle TeilnehmerInnen der Talentförderung Mathematik e.V. gibt es auch dieses Jahr wieder eine gemeinsame Mathefahrt. Nachdem wir im letzten Jahr ein wenig „von der Zivilisation abgeschnitten“ waren, geht es in diesem Jahr in die (zusammen mit OS) drittgrößte Stadt Niedersachsens! Los geht die Fahrt am Samstag, den 30.09.2017 und endet am Freitag, den 06.10.2017. Untergebracht sind wir in der Jugendherberge Oldenburg.

Wie auf jeder Fahrt werden wir uns vormittags in Kleingruppen mit Mathematik beschäftigen, die Gruppen werden klassenstufen- und altersübergreifend zusammengesetzt.

Nachmittags und abends wird es ein nicht-mathematisches Ausgleichsprogramm geben.

Bringe für die Fahrt bitte Schreibsachen mit. Anders als bei den letzten Fahrten benötigst du für die Jugendherberge lediglich Handtücher. Die Bettwäsche wird gestellt! Schachspiele und -uhren werden wir in ausreichender Zahl mitbringen, alles andere bleibt dir überlassen. Es wird einen Turnierabend geben, dazu dürfen gerne Spiele mitgebracht werden. Außerdem sollten Hausschuhe mitgebracht werden.

Es besteht die Möglichkeit, joggen oder evtl. auch schwimmen zu gehen, bringe dafür geeignete Kleidung mit.

Weiterhin werden wir versuchen auch in der Stadt ein Geländespiel zu organisieren, bei dem du nicht deine beste Hose anziehen solltest.

Elektronische Geräte jeder Art (Smartphone, Tablet, Laptop, Taschenrechner, …) dürfen mitgebracht werden - allerdings auf eigene Verantwortung!

Vergewissere dich außerdem, dass du gegen Tetanus geimpft bist.

Aus den einzelnen Standorten der verschiedenen Regionalgruppen werden alle Teilnehmer mit der Bahn über Hamburg-Harburg und Bremen nach Oldenburg anreisen. Vom Bahnhof haben wir einen ca. 1,5 km langen Fußweg zur Jugendherberge. Packe deine Tasche so, dass du die Strecke bewältigen kannst!

Die Kosten für die gesamte Fahrt (An- und Abreise, Übernachtung, Verpflegung, mathematisches und nichtmathematisches Programm) betragen 245 € pro Teilnehmer.

Bei Geschwisterkindern und in Härtefällen ist ein ermäßigter Preis möglich, bitte sprich uns an.

Informationen zum Programm werden im September veröffentlicht, auch wird sich das Betreuerteam noch vorstellen.

Die Anreise findet in diesem Jahr wieder mit der Bahn statt. Detaillierte Informationen entnimm bitte später dem Menüpunkt "An- und Abreise". Du musst dich vor der Anmeldung für jeweils einen Bahnhof als Ein- bzw. Ausstiegsbahnhof entscheiden und diesen bei der Anmeldung angeben. Ein späterer Änderungswunsch ist evt. nach Rücksprache möglich.

Wenn du dich entschieden hast an der Mathefahrt teilzunehmen, musst du nur noch die Online-Anmeldung (keine Anmeldung mehr möglich) ausfüllen.

Wir sehen uns auf der Mathefahrt! :-)

Kontakt
Christian Bethke